Das Wort Bokeh kommt aus dem japanisches und bedeutet unscharf, verschwommen. Es wird häufig in der Fotografie verwendet, wobei Bilder beabsichtigt verschwommen fotografiert werden. Hierbei wird
einePerson oder auch ein Gegenstand im Vordergrund scharf fotografiert und der Hintergrund ( meist mit vielen Lichtern) soll bewusst unscharf sein. So sehen die Lichter wie lauter verschwommene
Kreise aus.
Ihr braucht:
- 2-3 verschieden farbige Stempelkissen
- ein weißes Craft-Stempelkissen
- ein Finger-Schwämmchen
- Ein Stück Papier oder Karton auf dem ihr den Hintergrund herstellen wollt
- ein Stück Tonpapier oder Tonkarton ( aus diesem wird die Schablone hergestellt)
1. Nehmt euch das Stück Tonpapier und stanzt damit 2-3 verschieden große Kreise aus
2. Wischt mit dem in Stempelfarbe getauchten Finger-Schwämmchen ganz durcheinander über das Papier auf dem der Hintergrund sein soll. Schaut dass das Papier einigermaßen komplett mit Stempelfarbe
bedeckt ist.
3. Jetzt braucht ihr eure selbstgemachte Kreis-Schablone und das weiße Craft-Stempelkissen. Legt die Schablone auf den bunten Hintergrund und macht mit Hilfe des Schwämmchens kreuz
undquerverschiedene Kreise darauf. Ich fange immer mit den größten Kreisen an und dann wird es immer kleiner. Mal nebeneinander, mal aufeinander, überlappend und auch gerne über den Rand hinaus.
Essiehtauch unterschiedlich aus je nach dem wieviel Stempelfarbe ihr verwendet!
Passt bitte auf euer weißes Stempelkissen auf. Das Schwämmchen nimmt teilweise ein bisschen Farbe von dem Hintergrund mit auf und die übertragt ihr wiederum auf euer Stempelkissen. Ich nehme
deswegen immer von der gleichen Ecke weiße Farbe auf, so habe ich nur eine Ecke "dreckiges Weiß" und der Hauptteil des Stempelkissen ist noch sauber.
Und schon ist der Bokeh-Hintergrund fertig. Ich finde diese Technik wunderschön. Sie sieht jedes Mal anders aus ( auch die Farbkombinationen machen ganz viel aus), aber wirkt immer total
verträumt
So ein aufwändig aussehender Hintergrund braucht garnicht viel Deko. Ich habe einfach noch einen bestempelten Kreis ausgestanzt und ein Band darunter gelegt